nat-2™ Milk Line

nat-2™ Milk sneakers made from Non-Food Milk which would otherwise not be used. The sneakers and the milk felt are german engineered. The upper is made in Germany in collaboration with a German bio-engineer and the shoes are handmade in Italy using a real cork insole, real rubber outsole and veggie tanned lining.

The features of the milk fiber upper are:

100% natural. Made in Germany | soft and comfy | temperature regulating | anti-bacterial | recycled milk | fair produced |  unisex.

nat-2 milk greigenat-2 milk greige reflective gumnat-2 milk greige gum

The Milk-Felt is unique in touch and feel.

The milk material is 100% nature and shows improved skills towards regular felt. Due to the mix of wool and real milk fibers the touch is soft and silky, while peeling is eliminated, dirt does not get a hold and the strength is improved.

Features:

silk-like smooth surface

natural anti-bacterial features similar to silver

climate regulating temperature effects which make the shoes wearable all year long

easy absorbation of humidity

the used milk raw material is non-food and not taken away from the food supply chain

nat-2™ `s partner developed a biopolymer consisting of the milk protein casein. The casein is from raw milk made in Germany.

2 million tons of milk are disposed of annually only in Germany!The discarded milk is no longer fit for consumption, but it still contains very valuable ingredients and is an extremely precious raw material that offers great potential for technical purposes. We use a raw material that accumulates and has not been used so far.

Certainly not for shoes. But not only in Germany, worldwide unused milk is produced daily. The vision is – the revolution of the dairy market through unique concepts worldwide.Milk was already processed into textiles in the 1930s. However, this process was very energy consuming and a good result could only be achieved by using a variety of harmful chemicals.After lengthy research, the milk fiber was created. Unloaded, compostable and with all the positive properties of milk as basic raw material.

 


 

nat-2™ Milch Sneaker werden aus Non-Food Milch, welche aus diversen Gründen nicht in den Handel geht, hergestellt. Der Milchfilz wird zu 100% in Deutschland hergestellt und wurde in Zusammenarbeit mit einer Bio-Chemikerin entwickelt. Die Schuhe werden von Hand, fair in Italien hergestellt. Das Futter ist aus nachhaltig, vegetabil gegerbtem Leder, die Innensohle aus echtem Kork und die lokal bezogene Sohle aus Gummi.

Die besonderen Features des Materials sind:

100% natürlich. Made In Germany | weich und bequem | temperaturregulierend | anti-bakteriell | upgecycelte Milch | fair produziert | weniger Pilling | langlebig | unisex

Der Qmilk Milch – Filz

Außergewöhnliche Haptik und Optik.

Das moderne Trendmaterial aus Wolle wird oft mit Viskose und synthetischen Fasern gemischt. Das Milchmaterial verbessert deutlich die einzigartigen
Eigenschaften der Wolle. Sie verleiht Seidenhaptik und Festigkeit, verringert Schuppigkeit, Peeling und Schmutzanhaftung. Und es bleibt 100 % Natur.

Seidig glatte Oberfläche
Antibakteriell von Natur aus wie Silber
Klimaregulierend Temperaturregulierende Effekte
Feuchtigkeitsmanagement nimmt die Feuchtigkeit sehr gut auf

Der verwendete Rohstoff ist kein Lebensmittel!

Unser Partner entwickelte ein Biopolymer bestehend aus dem Milcheiweiß Kasein. Das Kasein wird aus Rohmilch hergestellt, die nicht mehr verkehrsfähig ist und nach gesetzlichen Regelungen nicht als Lebensmittel verwendet werden darf.

2 Mio. Tonnen Milch werden in Deutschland jährlich entsorgt!

Die entsorgte Milch ist zwar nicht mehr für den Verzehr geeignet, allerdings enthält sie immernoch sehr wertvolle Bestandteile und ist ein äußerst kostbarer Rohstoff, der großes Potenzial für technische Zwecke bietet.

 

Wir verwerten einen Rohstoff, der unvermeidbar anfällt und bisher nicht genutzt wurde. Schon gar nicht für Schuhe.

 

Doch nicht nur in Deutschland, weltweit entsteht täglich ungenutzte Milch. Die Vision ist – die Revolution des Milchmarktes durch weltweit einzigartige Konzepte.

Milch wurde bereits in den 30er Jahren zu Textilien verarbeitet. Dieser Prozess war allerdings energetisch sehr aufwendig und ein gutes Ergebnis konnte nur durch Zuhilfenahme verschiedenster schädlicher Chemikalien erreicht werden.

Nach langwieriger Forschungsarbeit entstand die Milchfaser. Unbelastet, kompostierbar und mit allen positiven Eigenschaften der Milch als Grundrohstoff.

Qmilk Faser ist die Faser mit der kleinsten CO2 Bilanz

2 Mio. Tonnen Milch, das wäre in Tetra Packs gerechnet die Entfernung von der Erde bis zum Mond.

Qmilk kompostiert in 6 Wochen eine PET Flasche braucht 650 Jahre.

Jedes Jahr werden Millionen von Tonnen Milch als unvermeidlich anfallender Nebenstoffstrom in der Biogasanlage gegen hohes Entgeld entsorgt, weil sie nicht den Lebensmittelkriterien entsprechen. Dies ist ein weltweites Problem und ein wertvoller Rohstoff wird einfach vernichtet. QMILK kann dieses Problem lösen und diesen Rohstoff nutzen und in nachhaltigen Prozessen eines kompletten Zero Waste Prozesses- beginnend beim Rohstoff- aufbauen.   Der CO2- Austoß der verwendet wird, um die Milch zu produzieren, kann somit in ein nachhaltiges Produkt verwandelt werden, anstatt die Milch einfach zu entsorgen. Somit kann jährlich allein in Deutschland ein CO2- Ausstoß gebündelt werden, der dem von ca. 110.000 Autos im Jahr entspricht.

#milksneaker #milkshoes #milkfootwear #qmilk #milchschuhe #schuheausmilch #sneakersmadefrommilk #shoesmadefrommilk #milch #milk #leche #calzatureleche #chaussureslait #footwearproducedfrommilk #recycledmilk #kuhmilchschuhe #milkyshoes #milkykicks #milkashoes #kinderschokoladeschuhe
%d bloggers like this: